Unterstützende pädagogische Fachkräfte an der IGS Erwin Fischer
Die grundsätzliche Tätigkeit der unterstützenden pädagogischen Fachkräfte ist die unterrichtsbegleitende unmittelbare pädagogische Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern
Dabei unterstützen sie einerseits die Lehrkräfte in ihrer Tätigkeit und begleiten und unterstützen andererseits die Schülerinnen und Schüler in ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung.
Die unterrichtsbegleitende Fachkraft ist keine Lehrkraft im Sinne des Schulgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die upF Kräfte erteilen keinen eigenverantwortlichen Unterricht, sondern wirken nach Anleitung durch die verantwortliche Lehrkraft überwiegend unterstützend bei der Durchführung beziehungsweise der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie bei schulischen Veranstaltungen mit.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Erziehungs- und Unterrichtsaufgaben in Lerngruppen oder mit einzelnen Schülerinnen und Schülern nach Absprache mit der verantwortlichen Lehrkraft
- Mitgestaltung von Unterrichtsinhalten und Projekten unter Anleitung der verantwortlichen Lehrkraft, eigenständige Vorbereitung und Dokumentation der Tätigkeit
- Durchführung von Einzel- und Gruppenförderung der Schülerinnen und Schüler
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Beurteilungen und Zeugnissen sowie bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung unterrichtsbegleitender Maßnahmen sowie anderer schulischer Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Beratung der Erziehungsberechtigten
- Mitwirkung bei der Durchführung von sozialpädagogischen Maßnahmen
- Mitwirkung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen schulischen, sozialen und medizinischen Maßnahmeträgern sowie anderen Einrichtungen.