Have any questions?
+44 1234 567 890
Offener Drucktag
Die Gesamtschule Erwin Fischer leistet im Greifswalder Quartier Schönwalde I wertvolle Integrationsarbeit. Mit viel Energie und großem Zusammenhalt hat ihr Kollegium einen positiven, unterstützenden Ort in der ehemaligen DDR-Großsiedlung geschaffen, die früher einmal begehrten Wohnraum für das Energiekombinat bot, heute aber auch viele soziale Probleme zu bewältigen hat.
Doch obwohl der gerade erst fertig gestellte Neubau das innovative Schulkonzept mit seinem Inklusionsansatz auch räumlich unterstreicht und symbolisch aufwertet, nimmt die Öffentlichkeit die Schule und ihre Umgebung noch immer als "sozialen Brennpunkt" wahr. Schülerinnen und Schüler entdecken erst beim Schulbesuch die Qualitäten ihrer Bildungsstätte. Die tägliche Ambition des Kollegiums, Chancengleichheit und individuelle Förderung zu bieten, wird nach außen kaum gewürdigt. Eine Gruppe von Lehrerinnen ist deshalb zu Auftraggeberinnen geworden und will das Selbstbild der Fischerschule und deren öffentliche Wahrnehmung nachhaltig verändern. Greifswald soll erkennen, dass Schönwalde I mit einem innovativen Bildungsmodell Beispiel gibt für die Schule von morgen.
Wir wünschen uns einen künstlerischen Ausdruck für die Leistung, die wir täglich für die Gesellschaft erbringen. Darum geben wir ein Projekt in Auftrag, das unsere Schule als positiven Ort sichtbar und erlebbar macht.

PROJECT DETAILS
- Branding, Mockups
- Consulting
ABOUT
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero.