Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Ausstellung
Romantik am Meer
Fundstücke
nimmt uns mit auf eine künstlerische Reise, inspiriert von der faszinierenden Seelandschaft der Romantik. Der berühmte Maler Caspar David Friedrich hat das Meer immer wieder in seinen Werken auf beeindruckende Weise dargestellt - als Sinnbild für Sehnsucht, Unendlichkeit und die Naturgewalten.



Fundstücke
die die Weite und Mystik des Meeres ebenso widerspiegeln wie die Auseinandersetzung mit den Motiven der Natur und der Sehnsucht.

In dieser Ausstellung präsentieren Greifswalder Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Erwin Fischer ihre ganz eigenen Interpretationen dieses Themas; inspiriert von der Romantik und dem berühmten Maler Caspar David Friedrich haben sie ihre Eindrücke in künstlerische Werke umgesetzt.
Entstanden sind Fundstücke, die die Weite und Mystik des Meeres ebenso widerspiegeln wie die Auseinandersetzung mit den Motiven der Natur und der Sehnsucht. Besonders der Bodden, die ruhigen flachen Gewässer an der Ostsee, aber auch das weite Meer stehen im Mittelpunkt der Arbeiten. Die Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen haben diese Themen in verschiedenen Kunstformen wie Keramik, Druck und Zeichnung umgesetzt und dabei ihre eigene Interpretation des romantischen Naturerlebens geschaffen.
Die Ausstellung zeigt die kreativen und individuellen Zugänge der Jugendlichen zu den zeitlosen Themen der Romantik und lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu begeben – und die zeitlose Faszination des Meeres durch ihre Augen neu zu entdecken.