Eventreader
Anti-Mobbing-Tag

Ort: Greifswald

Mobbing zerstört Leben – wir alle müssen gemeinsam hinsehen, handeln und Verantwortung übernehmen!

Wir begrüßen den deutschlandweit bekannten Anti-Gewalt- und Anti-Mobbing-Trainer Carsten Stahl.
Carsten Stahl ist Gründer der Initiative „Stoppt Mobbing!“ und seit Jahren unermüdlich im
Einsatz gegen Mobbing, Cybermobbing, Diskriminierung und Gewalt an Schulen. Mit seiner authentischen Art, seiner klaren Sprache und seiner bewegenden Lebensgeschichte erreicht er Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen – direkt, emotional und nachhaltig.

Der Ablauf am 26. September 2025

  • Vormittags: Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen an einer eindrucksvollen Präventionsveranstaltung teil. Hier erleben sie, warum Respekt, Zusammenhalt und Zivilcourage entscheidend sind – und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, dass unsere Schule ein sicherer und wertschätzender Ort bleibt.
  • Abends: Eine eigene Veranstaltung richtet sich an alle Sorgeberechtigten. Carsten Stahl vermittelt hier aus erster Hand, wie Eltern Mobbing erkennen, wie sie ihre Kinder stärken können und welche Verantwortung wir als Erwachsene tragen.
Hinweise zur Veranstaltung
26.9.2025
IGS Erwin Fischer
Einsteinstraße 6
Greifswald
Beginn: 8 Uhr
Ende ca. 18 Uhr
Anmeldung erforderlich: Sekretariat der Schule (03834 500775)

Wir danken unserem Sponsor der Sparkasse Mecklenburg-Vorpommern, die diese wichtige Veranstaltung als Sponsor möglich macht. Ohne diese Unterstützung wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht realisierbar.

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 
Downloads

Elternbriefe, Hinweise und Formulare zu Download

 
Kontakt

So erreichen Sie die Schulleitung, das Sekretariat und unsere Kollegen

 
Termine und Veranstaltungen

eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen und Termine für das laufende Schuljahr

 
Erwin Fischer

war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

 
Rundgang

Einblicke in unsere Schule und unseren Schulalltag

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close